
Volker Bleckmann
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut
Unsere Praxis steht für Empathie, Wertschätzung und moderne psychotherapeutische Verfahren im Umgang mit Ängsten, Zwängen, depressiven Störungen, Trauma und anderen psychischen Störungen. Die Grundlage hierfür bilden wissenschaftlich anerkannte Methoden der modernen Verhaltenstherapie, einschließlich deren Weiterentwicklungen in den Bereichen Schematherapie, Traumatherapie (EMDR, IRRT), Behandlung chronischer Depressivität (CPASP) und verschiedenen anderen Ansätzen (z.B. virtuelle Expositionstherapie, Biofeedback).
So, wie wir in unserem Team miteinander umgehen - offen, selbstbestimmt, aber auch kooperativ und bereichert durch die gemeinsame Arbeit, wollen wir uns auch unseren PatientInnen zuwenden.
Ein wenig zu mir: Ich habe klinische Psychologie und klinische Neuropsychologie an der Universität Hamburg studiert, anschließend war ich als klinischer Neuropsychologe (heutige Helios-Klinik Leezen) und von 2000-2004 als Stationspsychologe in einer größeren psychiatrischen Klinik (Helios-Klinik Carl-Friedrich Flemming) tätig. Neben den damit verbundenen sehr wertvollen Erfahrungen in der allgemeinen Psychiatrie habe ich mich dort auch spezialisiert mit Angststörungen beschäftigen können (Entwicklung und Evaluation eines Behandlungsprogramm für schwere Panikstörung u. Agoraphobie). Neben dem Abschluss von Ausbildungen in Verhaltenstherapie (Einzeltherapie 2003, Gruppentherapie 2007) und verschiedenen Curricula in Schematherapie (AWP Berlin, Schema Institute New York) übernahm ich eine psychotherapeutische Praxis in Berlin-Friedenau und führe diese seit 2012 mit meinem Kollegen Adrian Urban gemeinsam. Seit 2017 ist auch unsere Kollegin Evelyn Messerschmidt an Bord, die unsere Möglichkeiten um zertifizierte Traumatherapie erweitert. Ich lebe sehr gerne in Berlin, bin verheiratet, und habe zwei Kinder.